
K
13.
MAI
Kulturfestival Italia
Ein Hauch von Italien im IZ
Am 13. Mai beginnt das 10. Kulturfestival des Vereins volare e.V. mit einem Konzert im IZ. Das vielfältige Programm bietet etwas für jedermann!
Am Dienstag, den 06. Juli 2021 ab 20:15 Uhr, liest Elsa Koester, im Gespräch mit dem Historiker Andreas Kossert, aus ihrem neuen Buch „Couscous mit Zimt“ vor. In dieser Familiengeschichte zeigt sie die verschiedenen Umgänge der drei Generationen von Frauen mit der Familien- und Kolonialgeschichte.
Die Lesung wird live auf den Twitterkanal, die Facebookseite und den Youtubekanal des Interkulturellen Zentrums gestreamt.
Wie kann man Sehnsucht nach einer Heimat haben, in der man nie gelebt hat? Als sich in den 50er und 60er Jahren mehrere nordafrikanische Staaten von der Kolonialmacht Frankreich unabhängig erklären, müssen mehr als 1 Millionen Franzosen, auch „Pied-Noir“ (französisch für „Schwarzfüße“) die Region verlassen. Auch die Familie der Autorin Elsa Koester verließ Nordafrika um sich im „Hexagon“ niederzulassen. Die Familiengeschichte dieser Dekolonisierung erzählt sie in ihrem Buch "Couscous mit Zimt"
In dem neuen Lesungsformat „Pick your host“ dürfen sich die Autor*innen ihre Moderation selbst raussuchen. So entstehen eindringliche und persönliche Gespräche über moderne Literatur und über Lebensgeschichten von Schriftsteller*innen. Mit Andreas Kossert hat Koester sich einen renommierten Historiker herausgesucht, der sich insbesondere mit der Geschichte Mitteleuropas und der Geschichte der Vertriebenen befasst: „Was ich literarisch aufzufangen versuche, versucht der Historiker wissenschaftlich aufzuarbeiten. Heimatverlust. Darüber müssen wir unbedingt weiter sprechen, versprachen wir uns. Nun tun wir es in Heidelberg, und darüber freue ich mich sehr!“, so Koester.