![]() |
||
![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Den Anfang macht Mohamed Amjahid, der mit Alice Hasters über sein Buch "Der weiße Fleck" sprechen wird. Darin beschäftigt er sich eindringlich mit Rassismus und Diskriminierung in der deutschen Gesellschaft - ein Thema, das oft unter dem Sammelbegriff "Identität" auf- und angegriffen wird.
Mit Sprache Bewusstsein schaffen - das geht auch durch die Mittel der Poesie und des Spoken Word: Gemeinsam mit Studieren ohne Grenzen e.V. organisieren wir einen Poetry Slam zum Thema "Grenzen". Und auch für das nächste Jahr stecken wir schon mitten in den Vorbereitungen für die Internationalen Wochen gegen Rassismus: Für Engagierte bieten wir ein erstes Planungstreffen für die Aktionswochen 2022 an. Bei Interesse melden Sie sich unter iz@heidelberg.de an. Wir freuen uns auf das Wiedersehen, egal ob digital oder in Präsenz. Bleiben Sie gesund! Jagoda Marinić |
![]() |
Montag, 08.11.2021 um 20:00 Uhr auf Twitter, Facebook & Youtube |
Freitag, den 12.11.2021 um 20:00 Uhr auf Twitter, Facebook & Youtube |
Montag, 15.11.2021, 18 Uhr - digitales Planungstreffen für Engagierte, Anmeldung unter iz@heidelberg.deInternationale Wochen gegen Rassismus
|
Freitag, 19.11.2021 ab 19 Uhr im IZPoetry Slam mit Studieren ohne Grenzen e.V. - Slammer*innen können sich unter gloria.boachie@studieren-ohne-grenzen.de anmelden
|
![]() |
Bitte beachten Sie! Für die Veranstaltungen gelten zum jetzigen Zeitpunkt die Regeln der Warnstufe. Wir können nur PCR-Test, und keine Antigen-Schnelltests akzeptieren. Bitte geben Sie bei Anmeldungen per Email Ihre Kontaktdaten an.
|
![]() |
![]() |
IMPRESSUM Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. |
![]() |