![]() |
||
![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Bundesligaspieler Neven Subotic zeigt in seinem neuen Buch "Alles geben!" auf, wie er seinen Erfolg von schnellen Autos zu sozialem Engagement umgemünzt hat. Mit seiner Stiftung hilft er heute bedürftigen Menschen in der ganzen Welt - eine inspirierende Reise, die einen Einblick in die Welt des Fußballs und der humanitären Hilfe gibt. Tickets gibt es ab sofort auf Eventim.
Mit Carlo Masala haben wir einen anerkannten Experten zur Sicherheitspolitik zum Gespräch im IZ. Vielen ist er durch seine Auftritte in Talkshows zu den großen geopolitischen Ereignissen du jour bekannt - an diesem Abend wird davon sicherlich auch einiges zu hören sein. Doch der Abend will mehr - ein persönliches, nicht-lineares Gespräch, nicht nur über Krieg und Frieden, sondern auch über dass, was ihn geprägt und fasziniert hat - von Musik, zu Film und Kultur. Tickets für die Livevorstellung bei eventim.
Viktor Funk liest aus seinem berührenden neuen Roman "Wir verstehen nicht, was geschieht" vor - darin erzählt er von einer Familiengeschichte, die sich zwischen den großen Verwerfungen des 21. Jahrhunderts abspielt und bis in die Gegenwart spannt.
Die Wochen gegen Rassismus 2023 finden vom 20. März bis zum 16. April statt - die Anmeldung ist ab sofort geöffnet, wir freuen uns auf Ihre Veranstaltungen und Projekte! Alles in allem bieten wir also ein buntes Programm für Engagierte an - von "hands on" bis zu "zuschauen und genießen" - für jeden ist etwas dabei! Wir freuen uns auf Sie! ![]() Jagoda Marinić und das Team des IZ |
![]() |
Samstag, den 19. November ab 20 Uhr im Großen Saal des IZAlles geben! - Buchpräsentation mit Neven Subotic - Tickets auf eventim und an der Abendkasse
|
Donnerstag, den 24. November - ab 19 Uhr im Großen Saal des IZCarlo Masala und Jagoda Marinic im Gespräch - Tickets auf Eventim
|
Freitag, den 18. November ab 20 Uhr im Großen Saal des IZ |
Anmeldung freigeschaltet - Deadline für Einreichungen: 09. Januar 2023 |
Mittwoch, den 09. November und 23. November ab 18:30 Uhr im IZWie kommt man in die Presse? Workshop zur Öffentlichkeitsarbeit für interkulturelle Vereine - Anmeldung unter iz@heidelberg.de |
![]() |
IMPRESSUM Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen. |
![]() |