Aufruf zum Einreichen von Projekten IWgR 2025

Aufruf zum Einreichen von Projekten für die IWgR 2025

Ab sofort können Projektvorschläge für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 über ein Online-Formular eingereicht werden.Die Frist zum Einreichen von Anträgen endet am Freitag, den 13. Dezember 2024.

Den Link zum Online-Formular finden Sie hier. Bitte die Projekte ausschließlich über diesen Link einreichen!

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in Heidelberg vom 17. März bis zum 8. April 2025 unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt.

(Erstellt am 15. November 2024)
Kommentare (2)

Wie wachsen wir auf? (Mirela Petrova) 06.12.2024 12:42
Geplant ist ein Filmprojekt mit 3 Heidelberger Familien mit Migrationserfahrung. Der Film soll zusammen mit Jugendlichen gemacht werden und sie beim Erwerb von ihren ersten filmischen Kenntnissen unterstützen. Inhaltlich sollte der Film den stereotypen Narrativen keine Beachtung schenken. Stattdessen sind hybride Identitäten und verschiedene Lebensperspektiven innerhalb von der Familie sichtbar machen.

"Migration ist kein Verbrechen - Gemeinsam gegen Ausgrenzung - Menschenwürde achten“ (Annette Schiffmann) 06.12.2024 09:50
Zuerst: Input für alle:
- DIA-Show an der großen Leinwand, die immer so leer ist
dann verschiedene Thementische:
- Bezahlkarte
- Außengrenzen
- Asylgesetzverschärfungen
am Schluss Präsentation für alle und
- Beispiele gelungener Integration
Begleitet von einem kleinen Fingerfood-Buffet aus Syrien und Gambia
und dazwischen Musik
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>

Kommentare (2)

Wie wachsen wir auf? (Mirela Petrova) 06.12.2024 12:42
Geplant ist ein Filmprojekt mit 3 Heidelberger Familien mit Migrationserfahrung. Der Film soll zusammen mit Jugendlichen gemacht werden und sie beim Erwerb von ihren ersten filmischen Kenntnissen unterstützen. Inhaltlich sollte der Film den stereotypen Narrativen keine Beachtung schenken. Stattdessen sind hybride Identitäten und verschiedene Lebensperspektiven innerhalb von der Familie sichtbar machen.

"Migration ist kein Verbrechen - Gemeinsam gegen Ausgrenzung - Menschenwürde achten“ (Annette Schiffmann) 06.12.2024 09:50
Zuerst: Input für alle:
- DIA-Show an der großen Leinwand, die immer so leer ist
dann verschiedene Thementische:
- Bezahlkarte
- Außengrenzen
- Asylgesetzverschärfungen
am Schluss Präsentation für alle und
- Beispiele gelungener Integration
Begleitet von einem kleinen Fingerfood-Buffet aus Syrien und Gambia
und dazwischen Musik
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>