Internationale Wochen gegen Rassismus

IWgR 2026

In Heidelberg finden die "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2026" vom 11. bis zum 29. März 2026 statt. Das Motto ist "100 % Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus." 

Ab sofort können Sie wieder Projektvorschläge einreichen: Formular zum Einreichen von Projektvorschlägen 

Die Dokumentation der Stiftung gegen Rassismus mit einem Rückblick auf die Ergebnisse und Informationen zu den "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025" kann man sich hier anschauen. 

Über die Aktionswochen

Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. 1966 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, werden seit Ende der 70er Jahre in den UN-Mitgliedsländern jährliche Aktionswochen rund um den 21. März gestartet. 2024 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus von 11. bis 24. März statt.

In Deutschland plant und koordiniert die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Rat die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus. Europaweit ist Deutschland damit das Land mit den meisten Veranstaltungen zu den Aktionswochen.
Mehr Informationen zu den Aktionswochen, ihrem Hintergrund, den bundesweiten Aktionen und jede Menge Info-Material gibt’s hier.

Jedes Jahr organisieren Heidelberger Vereine, Initiativen und Institutionen Events, um Begegnungen zu schaffen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen. Seit 2014 koordiniert das Interkulturelle Zentrum die Wochen gegen Rassismus in Heidelberg.