Viertes Projekttreffen im Rahmen des "Zivilgesellschaftlichen Archivs – MSO in Heidelberg schreiben Geschichte!“

Das „Zivilgesellschaftliche Archiv – MSO in Heidelberg schreiben Geschichte!“ geht in die nächste Runde. Unter dem Titel "Ziele, Ansprüche, Rahmenbedingungen: Voraussetzungen für eine Erinnerungsausstellung als Community-Projekt" lädt das IZ Vertreterinnen und Vertreter von Migrantenselbstorganisationen (MSO) ein, gemeinsam an den nächsten Schritten zu arbeiten, um die Erinnerungskultur in Heidelberg um vielfältige und inklusive Perspektiven zu bereichern.

Das Programm beginnt mit einer Begrüßung durch die Leitung des Interkulturellen Zentrums, gefolgt von einem Impulsvortrag des Migrationsbeirats der Stadt Heidelberg, der Empfehlungen für das Erinnerungsprojekt gibt. Im Anschluss bieten offene Diskussionsformate die Möglichkeit, Anliegen und Perspektiven der MSO in die Konzeption, Planung und Umsetzung des Projekts einzubringen.

Weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung findet man hier

(Erstellt am 17. Januar 2025)
Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>

Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>