Konzert GURBETİ DİNLEMEK // Listening for Home in Distant Lands
Das Interkulturelle Zentrum lädt in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1671 Heimat(en) der Universität Heidelberg zu einem ganz besonderen musikalischen Abend ein, der ganz im Zeichen von Sehnsucht, Erinnerung und dem Suchen nach neuen Heimat(-en) steht.
In ihrem gemeinsamen Programm erforschen Audrey Wozniak (Violine, Gastwissenschaftlerin des SFB 1671 Heimat(en)), Mert Demircioğlu (Kanun) und Kenan Tülek (Bağlama), wie Musik die Sehnsucht nach Heimat, das Gefühl des Fremdseins und die Herausforderungen, in der Ferne ein neues Zuhause zu finden, ausdrücken kann. Das Konzert vereint eine große Bandbreite musikalischer Traditionen: Kompositionen exilierter osmanischer Prinzen, anatolische Volksmusik, Improvisationen im Gurbet-Stil, die das Gefühl von Entwurzelung und Heimweh einfangen, sowie Werke von Musiker*innen mit türkischen Wurzeln, die in Deutschland entstanden sind und den Zwiespalt zwischen Vermissen und Ankommen hörbar machen. Die Künstler schaffen so eine musikalische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen unterschiedlichen Kulturen und persönlichen Erfahrungen.
Das Konzert findet am Donnerstag, den 24. Juli um 19.00 Uhr im Alten Tabakmuseum des IZ in der Bergheimer Straße 147 in Heidelberg statt. Der Eintritt ist kostenlos.