MSO-Plakatausstellung bei der UNESCO Jubiläumsveranstaltung

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt zeigen 17 Heidelberger Migrantenselbstorganisationen (MSO) im Foyer des Karlstorbahnhofs auf Plakaten, wie vielfältig und lebendig ihr Engagement für die Gemeinschaft ist. Viele Vertreterinnen und Vertreter der Vereine werden persönlich vor Ort sein, um von ihrer Arbeit zu berichten und spannende Einblicke zu geben.

Außerdem sind einige von ihnen an einem weiteren besonderen Programmpunkt beteiligt: „Portraits einer Stadt“ ist eine multimediale Tanzperformance im Auftrag des Interkulturellen Zentrums. Drei internationale Künstler*innen verbinden zeitgenössischen Tanz, Musik und Film zu einem eindrucksvollen Porträt der kulturellen Vielfalt Heidelbergs – ein künstlerischer Raum für Begegnung, Reflexion und Zusammenhalt.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläum der Konvention zum Schutz der Kulturellen Vielfalt zeigen internationale Künstler*innen aus Heidelberg und Gäste in kurzen, spartenübergreifenden Formaten ihre künstlerischen Ausdrucksweisen. Die kulturelle Vielfalt Heidelbergs spiegelt sich auch in der lebendigen Verlagslandschaft sowie in zahlreichen Vereinen und Organisationen wider, die sich mit Informationsständen im Eingangsbereich des Karlstorbahnhofs präsentieren.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. Juli um 18 Uhr im Karlstorbahnhof Heidelberg statt. Bitte reservieren Sie Ihren Platz für das Festprogramm per E-Mail unter kulturamt@heidelberg.de oder telefonisch unter 06221 / 5833000. 
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller Begegnungen und kultureller Vielfalt!  

(Erstellt am 22. Juli 2025)
Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>

Kommentare (0)
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>