Musikalischer Workshop mit Eypa

Musikalischer Workshop mit Eypa im IWCH

Im International Welcome Center Heidelberg (IWCH) finden ab sofort regelmäßig Veranstaltungen zum kulturellen Austausch statt. Als offener Willkommensraum bietet das IWCH Menschen aus aller Welt die Möglichkeit, sich zu begegnen, voneinander zu lernen und gemeinsam kulturelle Vielfalt zu erleben.

Die erste Veranstaltung der Reihe ist ein Workshop mit dem arabisch-deutschen Duo Eypa am Freitag, den 6. Juni von 17.30 bis 20.00 Uhr: 

„EYPA-Flow" ist ein musikalischer Workshop, der das Verschmelzen der arabischen und europäischen Musikkultur erlebbar macht. Als interaktives Team-Event wird niederschwellig auf Gemeinsamkeiten und Eigenheiten der jeweiligen Musikkultur eingegangen, das Brückenschlagen und musikalische Kommunizieren ist der Schwerpunkt. Offenheit, Achtsamkeit und Storytelling sind ebenfalls Bestandteile. Der Workshop ist ein ganzheitliches, kulturüberschreitendes Musikerlebnis für alle.
Die Dauer des Workshops beträgt ca. 1,5 Stunden. Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit zum Austausch im Welcome Café.

Das International Welcome Center Heidelberg (IWCH) ist ein besonderer Ort der Begegnung, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen, sich austauschen und miteinander vernetzen können. Gleichzeitig erleben sie hier die kulturelle Vielfalt Heidelbergs hautnah. Wir heißen alle herzlich willkommen!
Im angeschlossenen Welcome Café lädt eine entspannte Atmosphäre dazu ein, zur Ruhe zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.
Das Interkulturelle Zentrum bietet im IWCH eine interaktive Plattform für alle, die sich für Kunst, Kultur und interkulturellen Austausch interessieren. Hier werden zivilgesellschaftliches Engagement und Maßnahmen zur Demokratieförderung von der Gesellschaft für die Gesellschaft umgesetzt – denn gemeinsam sind wir stark und solidarisch!

Der Workshop findet im IWCH, Bergheimer Straße 147 in 69115 Heidelberg, statt – das ist der kleine Saal des IZ (das Gebäude hinter dem Glasanbau). Bitte beachtet, dass man auf dem Landfried-Komplex maximal 30 Minuten parken darf. Das IZ verfügt über keine eigenen Parkplätze. Wir empfehlen, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail an: philip.ahrens@heidelberg.de.

Kommentare (1)

keinen (iris Hoffmann) 28.05.2025 17:53
Ich melde mich für den Workshop u würde gern noch mehr dazu erfahren. Wie läuft das Ganze ab?

VG Iris
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>

Kommentare (1)

keinen (iris Hoffmann) 28.05.2025 17:53
Ich melde mich für den Workshop u würde gern noch mehr dazu erfahren. Wie läuft das Ganze ab?

VG Iris
Kommentare abonnieren
Kommentar
Es können folgende HTML-Formatierungen verwendet werden: <b> <i> <u>