L 23. MÄRZ Unser Deutschlandmärchen Dinçer Güçyeter liest im IZ Die vielschichtigen und wendungsreichen Lebensgeschichten mehrerer Generationen wird am 23. März durch die Lesung Dinçer Güçyeters lebendig. Mehr Infos hier
G 25. MÄRZ Gespräch Was verbindet die Ukraine und Afghanistan? Die Journalistin Mariam Noori spricht mit Sophie Kara darüber, was Afghanistan mit der Ukraine verbindet. Mehr Informationen
E 09. JAN Misch dich ein! Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 Die Wochen gegen Rassismus 2023 finden vom 20. März - 16. April statt. Das digitale Programmheft ist jetzt da! Mehr Infos und zum Programmheft
P 27 MAI Folge 10 "Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst" In unserer neuen Folge von "Dreamers" spricht Jana Stahl mit Serpil Temiz Unvar und Ali Yıldırım über die Bildungsinitiative Ferhat Unvar, und wie sie mit Schüler*innen über Rassismus spricht. zum Podcast
Meldung vom 23.03.2023 Flucht und Heimkehr: Was verbindet Afghanistan und die Ukraine? Die Journalistin und Autorin Mariam Noori hat persönliche Verbindungen sowohl nach Afghanistan als auch in die... Meldung vom 20.03.2023 "Unser Deutschlandmärchen" - Dinçer Güçyeter erzählt Migrationsgeschichte(n) Mit dem Buch "Unser Deutschlandmärchen" hat der Theatermacher und Autor Dinçer Güçyeter vielschichtige...
Meldung vom 23.03.2023 Flucht und Heimkehr: Was verbindet Afghanistan und die Ukraine? Die Journalistin und Autorin Mariam Noori hat persönliche Verbindungen sowohl nach Afghanistan als auch in die...
Meldung vom 20.03.2023 "Unser Deutschlandmärchen" - Dinçer Güçyeter erzählt Migrationsgeschichte(n) Mit dem Buch "Unser Deutschlandmärchen" hat der Theatermacher und Autor Dinçer Güçyeter vielschichtige...
Digitales Kulturzentrum Mit unserem digitalen Veranstaltungsprogramm bringen wir Kultur und Politik direkt zu euch nach Hause Zum digitalen Kulturzentrum
Engagement & Empowerment Fördermittel, Räume & Kooperationen...das IZ empowert die Heidelberger Zivilgesellschaft Zum Engagement
Wochen gegen Rassismus 2023 Auch 2023 mischt sich die Heidelberger Zivilgesellschaft gegen Rassismus ein! Mehr Infos hier!