• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • News
Logo von Interkulturelles Zentrum Heidelberg
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Workshops
      • Vergangene Workshops
    • News
  • Projekte
    • "The Helpless"
    • Internationale Wochen gegen Rassismus
      • Wochen gegen Rassismus 2021
      • Wochen gegen Rassismus 2022
        • Scoring Girls in Heidelberg
    • Corona Readings / Corona Concerts
    • Wir 4
    • Lockdown Conversations
    • "Die Geschichte von Yaren" - "Nationalität: Mensch!"
    • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
    • Podcast "Dreamers"
  • Digitales Kulturzentrum
    • CoronaReadings / CoronaConcerts
    • LockdownConversations
    • Wir 4
    • Weitere digitale Veranstaltungen
    • IWgR2021
    • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
  • Engagement
    • Fördermittel
      • Beratung zu Förderanträgen
    • Räume
    • Empowerment
      • Leitfaden zur Vereinsgründung
      • Förderung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund
    • Kooperationen
  • Über das IZ
    • Team
    • Gründungsgeschichte
    • Archiv
      • Bildergalerie
        • Politik
        • Literatur
        • Musik
        • Kunst
        • Theater
        • Partizipation
      • Projektarchiv
        • MEMO
        • Vielfalt - Hier und Jetzt!
        • Heidelberg liest neue Weltliteratur
        • Wir sind Heidelberg
        • #UnserEuropa
        • Museum of Broken Relationships
    • Service-Angebote
    • Anfahrt
Frau streckt Hand aus.

W

30.

JUNI

Workshop im IZ

Zivilcourage - nur Mut?

Am 30. Juni bietet die Zivilcouragereferentin Renate Wanie einen kostenlosen Workshop im IZ an. 

Mehr Infos hier

Frau lehnt an einem Bücherregal

L

08.

JULI

Online Lesung

Julya Rabinowich liest aus "Dazwischen: Wir"

Am 9. Juli, liest die Autorin aus ihrem neuen Buch, und spricht mit Ronya Othmann in einer kostenfreien Online Lesung

Mehr Infos

James Baldwin auf der Heidelberger Uni (Foto: Rothe)

K

Videoinstallationen

James Baldwin in Heidelberg

Die schönsten Bilder der Guerilla - Aktion und der Eröffnung von "The Helpless" finden Sie hier

mehr dazu

Podcast Cover (Foto: Stadt Heidelberg)

P

27

MAI

Folge 10

"Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst"

In unserer neuen Folge von "Dreamers" spricht Jana Stahl mit Serpil Temiz Unvar und Ali Yıldırım über die Bildungsinitiative Ferhat Unvar, und wie sie mit Schüler*innen über Rassismus spricht.

zum Podcast

Politik

John Sweeney (13.11.17; Foto: IZ)
Auftakt Vielfalt (24.02.2014; Foto: Buck)
Rita Süssmuth (26.11.2015; Foto: Buck)
Srecko Horvat (20.05.2016; Foto: Buck)
Charlotte Knobloch (11.03.2019; Foto: Raphael)
Ece Temelkuran (11.11.2019; Foto: IZ)
IWgR 2018 mit Markus Nierth (24.03.2018; Foto: Rothe)
IWgR 2016 (03.11.2016; Foto: Mohammadi)
Flüchtlingsgespräche mit Günter Burkhardt (Pro Asyl) (21.03.2016; Foto: Buck)
Pressefreiheit unter Druck (23.09.2019; Foto: IZ)
Heribert Prantl (13.03.2017; Foto: Buck)

Zum Seitenanfang

Kontakt

Stadt Heidelberg
Geschäftsstelle Interkulturelles Zentrum

Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg

Tel.: 06221-58-15600
E-Mail: iz@heidelberg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Social Media

Newsletter abonnieren


Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Copyright © 2020 - 2021 Interkulturelles Zentrum Heidelberg | powered by Komm.ONE
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Workshops
      • Vergangene Workshops
    • News
  • Projekte
    • "The Helpless"
    • Internationale Wochen gegen Rassismus
      • Wochen gegen Rassismus 2021
      • Wochen gegen Rassismus 2022
        • Scoring Girls in Heidelberg
    • Corona Readings / Corona Concerts
    • Wir 4
    • Lockdown Conversations
    • "Die Geschichte von Yaren" - "Nationalität: Mensch!"
    • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
    • Podcast "Dreamers"
  • Digitales Kulturzentrum
    • CoronaReadings / CoronaConcerts
    • LockdownConversations
    • Wir 4
    • Weitere digitale Veranstaltungen
    • IWgR2021
    • "Woran das Herz hängt" - Digitale Ausstellung
  • Engagement
    • Fördermittel
      • Beratung zu Förderanträgen
    • Räume
    • Empowerment
      • Leitfaden zur Vereinsgründung
      • Förderung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund
    • Kooperationen
  • Über das IZ
    • Team
    • Gründungsgeschichte
    • Archiv
      • Bildergalerie
        • Politik
        • Literatur
        • Musik
        • Kunst
        • Theater
        • Partizipation
      • Projektarchiv
        • MEMO
        • Vielfalt - Hier und Jetzt!
        • Heidelberg liest neue Weltliteratur
        • Wir sind Heidelberg
        • #UnserEuropa
        • Museum of Broken Relationships
    • Service-Angebote
    • Anfahrt