
G
25.
MÄRZ
Gespräch
Was verbindet die Ukraine und Afghanistan?
Die Journalistin Mariam Noori spricht mit Sophie Kara darüber, was Afghanistan mit der Ukraine verbindet.
„Eine meiner Lehrerinnen sagte damals zu mir: ‘Du wirst eh nur Putzfrau!’ Ich musste den Fußball vor meinen Eltern verheimlichen. Dank der Unterstützung einiger toller Menschen, schaffte ich es trotzdem, meinen eigenen Weg zu gehen – sogar bis in die Bundesliga.”
So beschreibt die Bundesliga-Spielerin Tuğba Tekkal (ehemals 1. FC Köln) ihren Weg zum Fußball und zu ihrer erfolgreichen Karriere.
Das Geschenk und den Teamspirit des Fußballs möchte sie mit ihrer Organisation „Scoring Girls*“ auch an andere Mädchen weitergeben, die sich noch nicht mit Fußball oder Sport allgemein beschäftigt haben.
Die SCORING GIRLS-Projekte bieten Mädchen und jungen Frauen – unabhängig ihrer Nationalität, sozio-ökonomischer Herkunft oder Glaubensrichtung – die Chance, gemeinsam Ihre Stärken und Interessen zu erkennen und genug Selbstvertrauen aufzubauen, um ihre Lebensträume umsetzen zu können. Mittels Teamsport, Schul- und Hausaufgabenhilfe, Berufsorientierung und der Einbindung starker Frauen-Vorbilder lernen die Projektteilnehmerinnen, respektvoll miteinander umzugehen und an sich selbst zu glauben – ob im Klassenraum oder auf dem Fußballfeld.
Mittlerweile haben die SCORING GIRLS*-Projekte in Berlin und Köln bereits über 150 Mädchen mit verschiedensten Lebensgeschichten aus mehr als 15 Ländern erreicht.
Am 13. März bringt das Interkulturelle Zentrum die Scoring Girls nach Heidelberg! Gemeinsam mit dem SG Heidelberg-Kirchheim e.V. und dem Sportkreis Heidelberg organisiert das IZ ein Fußballturnier.
Das Turnier findet ab 10:30 Uhr im Sportzentrum Süd in Heidelberg-Kirchheim statt. Nach der Begrüßung gibt es ein gemeinsames Aufwärmen. Das Turnier findet dann bis um ca. 14 Uhr statt.
Interessierte Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren können sich unter sgbildung@hawar.help anmelden.
Im Video erzählt Tuğba Tekkal über die Motivation, die SCORING GIRLS* zu gründen, und was die Arbeit für Sie bedeutet. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Anne Will, Schirmherrin des Projekts, kommen auch zu Wort.
„Hier wird eine wunderbare Arbeit geleistet, die dazu führt, dass Flüchtlinge die Integration über den Sport schaffen, aber dann eben auch viele Kontakte knüpfen können und damit auch Wege ins Leben (…) geebnet bekommen.“ so die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Anne Will unterstützt die Scoring Girls* als Schirmherrin: „Das Projekt SCORING GIRLS* ist integrativ im besten Sinne. Es sind ja gerade die Mannschaftssportarten, die so viel gleichzeitig vermitteln können: Teamgeist, soziale Kompetenz, Sprachfertigkeit, Selbstbewusstsein im Wortsinne“.