In unserer neuen Folge von "Dreamers" spricht Jana Stahl mit Serpil Temiz Unvar und Ali Yıldırım über die Bildungsinitiative Ferhat Unvar, und wie sie mit Schüler*innen über Rassismus spricht.
Wir 4 - IZ unterstützt Heidelberger Künstler*innen
Im Fremdsein gemeinsam
Online Lesung
Zum Thema "Im Fremdsein gemeinsam" lesen die Heidelberger Autorinnen Adriana Carcu, Claudia Schmid, Barbara Imgrund und Marion Tauschwitz in einer ganz besonderen Wohnzimmerlesung aus ihren Werken vor.
Mit "Encuentros - Begegnungen" spielen Inga Bachmann, Lalo Martínez, Duavel Cesar und Andreas Detzel eine Mischung aus deutscher und spanischer Musik und Poesie. Die vier Musiker*innen bringen alle langjährige Erfahrungen mit und treffen sich in diesem Format zum allerersten Mal um gemeinsam etwas Neues zu erschaffen.
Die Band "Out of the box" führt durch das Gebäude der Experimentalphysik. Die Band "out of the box" besteht aus Tina Kuka (Gesang), Jutta Werbelow (Gesang), Oliver Kuka (Gitarre) und Rolf Breyer (Kontrabass). Mit dem ungewöhnlichen Spielort möchte die Band die leeren Räume mit Musik füllen und zum Klingen bringen.
Mit „Contando história – Geschichten erzählen“ erleben Sie einen spannenden Konzertabend. Die Percussionistin Cris Gavazzoni, der Sänger Fausto Israel, die Sängerin Melissa Leão und die Sängerin Monica Tomasi begeben sich auf eine Spurensuche und erkunden die afro-brasilianischen Wurzeln ihrer Musik.
Mit Shakespeares „Sommernachtstraum“ startete "Wir 4". Safak Saricicek, deutsch-türkischer Lyriker, Irmela Wagner, Pianistin, Sonya Isaak, amerikanische Sopranistin und Cornelius Reinsberg, Cellist und Lyriker, führten durch einen Abend mit Musik und Lyrik und fragten sich nach den Träumen der Gegenwart und der Zukunft.