Mit unserem neuen Podcast "Dreamers" porträtieren wir Kreativschaffende, Zivilgesellschaft und Kulturinstitutionen. In der vierten Folge spricht Jana Stahl mit den Initiatoren der Aktion #Wetterberichtigung.
Das IZ unterstützt die Kampagne der Stadt als Multiplikator und hat zur Übersetzung der Plakate aufgerufen. Die Plakate können jetzt hier zur freien Verwendung runtergeladen werden.
Anstelle einer Ausstellungseröffnung lädt das Interkulturelle Zentrum zur Videopremiere der Vertonung von "Woran das Herz hängt" auf seinem Youtubekanal ein.
Die Ausstellung "Woran das Herz hängt" wurde ursprünglich vom interkulturellen Frauenverein E.V.A. e.V. konzipiert und während der Wochen gegen Rassismus 2020 im Foyer des Heidelberger Rathauses ausgestellt. Da aufgrund von Corona nicht alle Interessierten die Ausstellung besuchen konnten, hat das Interkulturelle Zentrum die Ausstellung vertont und digitalisiert. So sind die Exponate der Aussellung sukzessive in der digitalen Galerie des IZ zu sehen, wo auch die Texte und die Vertonung der Texte verfügbar sind. Die Videopremiere mit den Exponaten der gesamten Ausstellung findet am 04. November um 19 Uhr auf dem Youtubekanal des IZ statt. Dort wird das Video der Ausstellung gezeigt in dem die Texte von der Mannheimer Schauspielerin Tala Al-Deen vorgelesen werden. Das Video ist nach der Premiere auch in der digitalen Galerie sichtbar.