News

Meldung vom 14. Dezember 2022

Mischt euch ein bei den IWgR 2023

Unter dem Motto "Misch dich ein!" finden die bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus auch dieses Jahr wieder statt. In Heidelberg koordiniert das Interkulturelle Zentrum das Programm und freut sich wieder auf die vielfältigen und kreativen Beiträge der Heidelberger Zivilgesellschaft gegen Rassismus und Ausgrenzung und für Vielfalt. Um dem großartigen Engagement der Heidelberger*innen genug Platz einzuräumen, verlängern wir die Aktionswochen in Heidelberg wieder - sie finden vom 20. März – 16. April statt.
Meldung vom 03. November 2022

Krieg und Frieden...und Anna Magnani

Am 24. November lädt das Interkulturelle Zentrum zu einem sehr persönlichen Gespräch zwischen dem Politikwissenschaftler Carlo Masala und der Leiterin des IZ, Jagoda Marinić, ein. Ein Gespräch am Küchentisch zwischen großen Weltthemen, Lieblingsfilmen und den Umgang mit der Öffentlichkeit – live auf der Bühne des IZ.  Gemeinsam führen Sie durch einen Abend, bei dem sie den Blick vom großen Ganzen auf individuelle Handlungsmöglichkeiten werfen.
IWgR 2023
Meldung vom 02. November 2022

Anmeldung für die Wochen gegen Rassismus 2023 geöffnet! // Zweites Koordinierungstreffen am 16. November

Unter dem Motto "Misch dich ein!" finden die bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus auch dieses Jahr wieder statt. In Heidelberg koordiniert das Interkulturelle Zentrum das Programm und freut sich wieder auf die vielfältigen und kreativen Beiträge der Heidelberger Zivilgesellschaft gegen Rassismus und Ausgrenzung und für Vielfalt. Um dem großartigen Engagement der Heidelberger*innen genug Platz einzuräumen, verlängern wir die Aktionswochen in Heidelberg wieder, sie finden vom 20. März – 16. April statt. 
IZ (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 10. Oktober 2022

1. Koordinierungstreffen der Wochen gegen Rassismus 2023

Auch 2023 wird das Interkulturelle Zentrum die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Heidelberg wieder koordinieren – wir freuen uns auf die bunte Vielfalt der Heidelberger Stadt- und Zivilgesellschaft, die diese Woche seit vielen Jahren zu einem so großen Erfolg macht. Dazu bieten wir wieder ein digitales Vernetzungstreffen an, bei dem wir uns über unsere Pläne für 2023 austauschen möchten und vielleicht erste Kooperationen planen. Das Treffen findet am Mittwoch, den 19. Oktober ab 19 Uhr digital statt – wir planen dafür in etwa 1.5 Stunden ein.
IZ Innenhof (Foto: Rothe/IZ)
Meldung vom 12. Juli 2022

10 Jahre IZ - Wir sagen Danke!

Wir haben die ersten 10 Jahre IZ mit einem Sommergespräch mit Musik und ganz vielen Begegnungen gefeiert! Im Gespräch erklärten unsere Leiterin Jagoda Marinic und OB Würzner, welche Überlegungen bei der Gründung eine Rolle spielten, wie das Zentrum bundesweit und international für Heidelberg strahlt und welches Potenzial in der Kooperation zwischen Stadt und Zivilgesellschaft steckt. Die schönsten Fotos des Abends findet ihr hier:
Meldung vom 13. April 2022

2 Jahre nach Hanau

Am 19. Februar 2020 veränderte sich Serpil Temiz Unvars Leben für immer. Beim rassistischen Terroranschlag von Hanau wurde ihr Sohn Ferhat Unvar getötet. Ein halbes Jahr später, am Geburtstag ihres Sohnes, gründete sie die Bildungsinitiative Ferhat Unvar. Mit der Initiative geht sie an Schulen und spricht mit Jugendlichen über Rassismus, Diskriminierung und darüber, wie man auf alltäglichen Rassismus reagieren kann. Als Raum der Aufklärung und des Zusammenhalts steht die Bildungsinitiative für ein friedliches Zusammenleben der Religionen, Kulturen und Nationalitäten, ein. Für Ihre Arbeit wurde die Initiative 2021 unter anderem mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet.