Meldung vom 13. April 2022
2 Jahre nach Hanau
Am 19. Februar 2020 veränderte sich Serpil Temiz Unvars Leben für immer. Beim rassistischen Terroranschlag von Hanau wurde ihr Sohn Ferhat Unvar getötet. Ein halbes Jahr später, am Geburtstag ihres Sohnes, gründete sie die Bildungsinitiative Ferhat Unvar. Mit der Initiative geht sie an Schulen und spricht mit Jugendlichen über Rassismus, Diskriminierung und darüber, wie man auf alltäglichen Rassismus reagieren kann. Als Raum der Aufklärung und des Zusammenhalts steht die Bildungsinitiative für ein friedliches Zusammenleben der Religionen, Kulturen und Nationalitäten, ein. Für Ihre Arbeit wurde die Initiative 2021 unter anderem mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet.